Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter

Deckel

Gebinde-Partner GmbH

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SBB- Deckel FABRIKNEU
Optimale Abdeckung für Euro-PalettenDer SBB-Deckel FABRIKNEU ist die perfekte Ergänzung für Ihre Euro-Paletten. Mit seinen Maßen von 1200 mm x 800 mm passt er sich ideal an die Standardgröße an und bietet somit eine optimale Abdeckung. Diese präzise Anpassung gewährleistet, dass Ihre Waren sicher und stabil auf den Paletten transportiert werden können. Der Deckel ist nicht nur funktional, sondern auch eine kosteneffiziente Lösung für die Lagerung und den Transport von Gütern. Durch seine Standardgröße lässt er sich problemlos stapeln und in vorhandene Logistiksysteme integrieren, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für effi ziente Lagerhaltung und Warenbewegung macht.Robuste Konstruktion für hohe BelastbarkeitDie Konstruktion des SBB-Deckels zeichnet sich durch ihre Robustheit aus. Hergestellt aus hochwertigem Holz, kann dieser Deckel Lasten von bis zu 250 kg tragen, abhängig von der jeweiligen Holzqualität. Diese beeindruckende Belastbarkeit macht ihn zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Logistikanforderungen. Die solide Bauweise sorgt dafür, dass der Deckel auch unter schweren Lasten seine Form behält und nicht durchbiegt. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und minimiert das Risiko von Beschädigungen an den transportierten Gütern. Die Stabilität des Deckels trägt somit entscheidend zur Sicherheit und Effizienz bei jedem Transportvorgang bei.Nachhaltigkeit durch natürliche RohstoffeDer SBB-Deckel FABRIKNEU steht nicht nur für Funktionalität, sondern auch für Umweltbewusstsein. Als Produkt aus robustem Holz trägt er aktiv zur Nachhaltigkeit in der Logistik bei. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, dessen Verwendung die Abhängigkeit von fossilen Materialien verringert. Die Wahl dieses natürlichen Materials unterstreicht das Engagement für eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsweise. Darüber hinaus verleiht die natürliche Ästhetik des Holzes dem Deckel eine warme, authentische Ausstrahlung, die sich harmonisch in jedes Lager- oder Transportumfeld einfügt. Diese Verbindung von Funktionalität und Umweltbewusstsein macht den SBB-Deckel zu einer zukunftsorientierten Wahl für verantwortungsvolle Unternehmen.Biologische Abbaubarkeit und RecyclingEin weiterer Vorteil des SBB-Deckels aus Holz liegt in seiner biologischen Abbaubarkeit. Am Ende seines Lebenszyklus kann der Deckel auf natürliche Weise in die Umwelt zurückgeführt werden, ohne Schaden anzurichten. Dieser Prozess unterstützt den Kreislaufgedanken und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Logistikbranche. Zudem ist Holz ein wertvoller Rohstoff für das Recycling. Gebrauchte SBB-Deckel können wiederaufbereitet und für neue Produkte verwendet werden. Dieser Ansatz fördert die Ressourcenschonung und trägt aktiv zur Reduzierung von Abfall bei. Die Kombination aus biologischer Abbaubarkeit und Recyclingfähigkeit macht den SBB-Deckel zu einer besonders umweltfreundlichen Option für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.Flexibler Einsatz in verschiedenen BranchenDer SBB-Deckel FABRIKNEU zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit aus. Er findet Anwendung in verschiedensten Branchen, von der Lebensmittelindustrie über die Automobilbranche bis hin zur Elektronik. In der Lebensmittelverarbeitung sorgt der Deckel für hygienische und sichere Transportmöglichkeiten, während er in der Automobilindustrie schwere Komponenten zuverlässig schützt. Der elektronische Sektor profitiert von der Stabilität des Deckels bei der Beförderung empfindlicher Bauteile. Diese Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anforderungen macht den SBB-Deckel zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Logistikprozesse. Egal ob in der Produktion, im Handel oder in der Distribution – der vielseitige Einsatzbereich unterstreicht die Relevanz des Deckels für effiziente Warenbewegungen.Optimierung von LagerprozessenDer SBB-Deckel trägt maßgeblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Durch seine Stapelbarkeit ermöglicht er eine platzsparende Lagerung, was gerade in räumlich begrenzten Umgebungen von Vorteil ist. Diese Eigenschaft hilft, wertvolle Lagerfläche zu maximieren und die Lagerkosten zu senken. Zudem erleichtert der robuste Deckel die Erstellung von stabilen und hohen Lagersystemen, was die Effizienz bei der Warenaufnahme und -ausgabe erhöht. Die standardisierte Größe des SBB-Deckels ermöglicht eine bessere Planung und Organisation innerhalb des Lagers, da er sich nahtlos in bestehende Logistiksysteme integrieren lässt. Diese Verbesserungen führen zu schnelleren Durchlaufzeiten und einer erhöhten Gesamtproduktivität im Lagerbetrieb.Entscheiden Sie sich für den SBB-Deckel FABRIKNEU – die robuste, umweltfreundliche und vielseitige Lösung für Ihre Logistikbedürfnisse. Optimieren Sie Ihre Transport- und Lagerprozesse mit diesem hochwertigen Holzdeckel!

21,50 CHF*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk.
%
Gebinde-Partner GmbH

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SBB- Deckel gebraucht/tauschfähig
Robuste Konstruktion für hohe TragfähigkeitDie SBB-Euro-Paletten zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit aus. Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von bis zu 1.500 kg sind sie in der Lage, auch schwerste Ladungen sicher zu transportieren und zu lagern. Die dimensionale Stabilität von 1200 mm x 800 mm x 144 mm (Länge x Breite x Höhe) gewährleistet eine optimale Raumnutzung in Lagerhäusern und Transportfahrzeugen. Trotz ihrer enormen Belastbarkeit wiegt jede Palette lediglich etwa 25 kg, was die Handhabung und den Transport erleichtert. Die sorgfältig ausgewählten Holzmaterialien sorgen für eine natürliche Flexibilität und Widerstandsfähigkeit, die über Jahre hinweg eine zuverlässige Nutzung garantieren.Umweltfreundlichkeit durch nachhaltige MaterialienEin besonderer Vorteil der SBB-Euro-Paletten liegt in ihrer Umweltfreundlichkeit. Als Produkte aus nachwachsendem Rohstoff Holz tragen sie aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die natürliche Beschaffenheit des Holzes macht die Paletten biologisch abbaubar, was am Ende ihrer Lebensdauer eine umweltgerechte Entsorgung ermöglicht. Darüber hinaus wird bei der Herstellung großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Verwendung von Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern unterstützt den Erhalt von Ökosystemen und die Biodiversität. Durch die Wahl dieser Euro-Paletten entscheiden Sie sich nicht nur für ein qualitativ hochwertiges Produkt, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.Garantierte Konformität mit internationalen StandardsDie SBB-Euro-Paletten sind stolz auf ihr EPAL-Gütesiegel, das höchste Qualitätsansprüche bescheinigt. EPAL, die European Pallet Association, setzt strenge Richtlinien für die Produktion und den Umgang mit Euro-Paletten fest. Jede mit dem EPAL-Logo gekennzeichnete Palette erfüllt rigorose Tests und Kontrollen, die ihre Langlebigkeit und Funktionalität sicherstellen. Dieses Gütesiegel steht nicht nur für Qualität, sondern auch für die Einhaltung internationaler Standards im Bereich des Warenverkehrs. Für Unternehmen bedeutet dies eine verlässliche Grundlage für ihre Logistikprozesse und die Gewissheit, mit einem Produkt zu arbeiten, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.Kompatibilität für grenzenlose LogistikEin entscheidender Vorteil der SBB-Euro-Paletten ist ihre umfassende Kompatibilität. Dank der anerkannte Standardgröße von 1200 mm x 800 mm lassen sie sich nahtlos in die meisten Lager- und Transportsysteme integrieren. Ob in Lagerhäusern, auf Lkw oder in Containern - die Uniformität dieser Paletten gewährleistet einen reibungslosen Warenfluss über Landesgrenzen hinweg. In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind solche standardisierten Lösungen unerlässlich, um Effizienzverluste zu vermeiden und Kosten zu minimieren. Die Vielseitigkeit der SBB-Euro-Paletten macht sie zu einem unverzichtbaren Element moderner Logistik, das Unternehmen hilft, ihre Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.Präzision und Zuverlässigkeit aus Schweizer ProduktionDie SBB-Euro-Paletten zeichnen sich durch den unverwechselbaren Stempel Schweizer Qualität aus. In der Schweiz hergestellt, profitieren sie von einem renommierten Ruf für Präzision und Langlebigkeit. Die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien resultieren in Produkten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Schweizer Ingenieurskunst und effiziente Produktionsmethoden sorgen dafür, dass jede Palette den strengen Qualitätsstandards entspricht. Diese Hingabe zur Perfektion spiegelt sich in jedem Detail wider, von der präzisen Ausmessung bis zur robusten Konstruktion. Unternehmen, die sich für diese Paletten entscheiden, wählen nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Stück Schweizer Qualitätsarbeit, auf das sie sich verlassen können.Flexibilität durch Wiederverwendbarkeit und AustauschbarkeitEin herausragendes Merkmal der SBB-Euro-Paletten ist ihre Flexibilität im Einsatz. Als gebrauchte, tauschfähige Paletten konzipiert, bieten sie Unternehmen eine kosteneffiziente Lösung für ihre Logistikanforderungen. Die Möglichkeit, genutzte Paletten gegen neue oder aufbereitete Exemplare zu tauschen, minimiert Investitionskosten und optimiert den Lagerbestand. Diese Tauschfähigkeit trägt auch zur Reduzierung von Abfall bei, da die Paletten mehrfach verwendet werden können, bevor sie ausgemustert werden. Der Austausch funktioniert reibungslos dank des EPAL-Systems, das den Zustand und die Qualität der Paletten überwacht. Durch diese flexible Handhabung ermöglichen die SBB-Euro-Paletten eine dynamische Anpassung an sich ändernde Geschäftsbedürfnisse und tragen gleichzeitig zu einer nachhaltigen Wirtschaft bei.Entscheiden Sie sich für Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit mit den SBB-Euro-Paletten – Ihre zuverlässige Wahl für moderne Logistiklösungen.

16,90 CHF* 18,41 CHF* (8.2% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Deckel für Palettenrahmenbehälter: Schutz und Funktionalität vereint

Deckel sind ein unverzichtbares Zubehör für Palettenrahmenbehälter, die in der Logistik und Lagerhaltung eingesetzt werden. Sie bieten nicht nur Schutz für die gelagerten Waren, sondern tragen auch zur Optimierung der Transporteffizienz bei. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Arten von Deckeln, ihre Vorteile und Anwendungsbereiche.

Vielfalt der Deckel für Palettenrahmenbehälter

Deckel für Palettenrahmenbehälter sind in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien erhältlich. Diese Vielfalt ermöglicht es Unternehmen, die passenden Deckel je nach Anforderung auszuwählen. Egal, ob Sie leichtgewichtige oder besonders robuste Deckel benötigen, es gibt die richtige Lösung für jede Situation.

Materialien der Deckel

Deckel können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Kunststoff, Metall und Holz. Kunststoffdeckel sind leicht und wetterbeständig, während Metalldeckel einen hohen Schutz bieten und für schwerere Lasten geeignet sind. Holzdeckel hingegen sind eine kostengünstige Lösung, die in vielen Lageranwendungen verwendet wird.

Design und Funktionalität

Das Design der Deckel ist entscheidend für ihre Funktionalität. Viele Deckel sind mit speziellen Verriegelungsmechanismen ausgestattet, die ein ungewolltes Öffnen während des Transports verhindern. Zudem gibt es Deckel, die stapelbar sind, was die Lagerung und den Transport erleichtert.

Vorteile der Verwendung von Deckeln

Die Verwendung von Deckeln für Palettenrahmenbehälter bietet zahlreiche Vorteile. Neben dem Schutz der Waren vor Staub, Schmutz und Witterungseinflüssen tragen sie auch zur Sicherheit während des Transports bei. Durch den Einsatz von Deckeln können Unternehmen zudem ihre Lagerkapazitäten effizienter nutzen.

Schutz der Waren

Ein gut sitzender Deckel schützt Ihre Waren vor äußeren Einflüssen. Ob Regen, Schnee oder Staub – die richtige Abdeckung sorgt dafür, dass Ihre Produkte in einwandfreiem Zustand bleiben. Dies ist besonders wichtig, wenn empfindliche Güter gelagert oder transportiert werden müssen.

Optimierung der Lagerkapazität

Deckel ermöglichen es, Palettenrahmenbehälter effizienter zu stapeln. Durch die Verwendung von Deckeln, die speziell für das Stapeln konzipiert sind, können Unternehmen den verfügbaren Platz in Lagerräumen maximieren. Dies führt zu einer besseren Organisation und einer Reduzierung der Lagerkosten.

Anwendungsbereiche von Deckeln

Deckel für Palettenrahmenbehälter finden in verschiedenen Branchen Anwendung, von der Lebensmittelindustrie bis hin zur Automobilbranche. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Deckel machen sie zu einer idealen Lösung für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie sind hygienische Bedingungen von größter Bedeutung. Deckel, die leicht zu reinigen und zu desinfizieren sind, gewährleisten die Einhaltung von Lebensmittelstandards. Sie schützen die Produkte vor Verunreinigungen und tragen dazu bei, die Frische der Lebensmittel zu bewahren.

Logistik und Transport

In der Logistikbranche sind Deckel unerlässlich, um Waren während des Transports zu sichern. Sie verhindern, dass die Ladung verrutscht oder beschädigt wird. Darüber hinaus erleichtern sie die Handhabung der Palettenrahmenbehälter und sorgen für eine schnelle und effiziente Be- und Entladung.