Multinorm-Wetterschutz-Latzhose BGWELH52
Latz mit aufgesetzter Latztasche mit Reißverschluss verdeckt zu schließen, Latzpatte mit Klettband zu schließen Vorderhosen- Schlitz mit verdeckter KnopfleisteHose mit Futterliner abgefüttert 2 eingesetzte Seitentaschen mit leicht schrägem Eingriff Seiteneingriffe je Seitennaht, mit 2 Knöpfen über die Länge zu verschließen und je 1 Knopf zur Weitenregulierung 1 Gesäßtasche verstärkt auf rechter Hinterhose mit Patte und Drucker verdeckt zu schließen 2 Blasebalg-Beintaschen mittig über Seitennaht mit Patte und Klettband zu schließen mit Stretchträger und Klemmschnallen je 2 aufgenähte Reflexstreifen flammhemmend auf Hosenbeinen
186,55 CHF*
Sofort verfügbar, Lieferzeit:
Multinorm-Wetterschutz-Latzhose BGWELH52: Vielfältiger Schutz für anspruchsvolle Einsätze
Allround-Schutz für verschiedene Arbeitsbereiche
Die BGWELH52 Multinorm-Wetterschutz-Latzhose ist ein wahres Multitalent für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Mit ihrer Vielfalt an Schutzfunktionen deckt sie verschiedene Risiken ab, die in Industrie, Bauwesen und anderen Sektoren auftreten können. Die Latzhose bietet nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen und Wind, sondern auch vor elektrostatischer Entladung und chemischen Spritzern. Dank der hohen Sichtbarkeit in Neon Gelb mit schwarzen Akzenten ist der Träger auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut erkennbar. Die Kombination aus robusten Materialien wie Baumwolle und Polyester gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohen Tragekomfort, selbst bei langanhaltender Beanspruchung.
Weltweite Normkonformität für maximale Sicherheit
Die BGWELH52 Latzhose erfüllt eine Vielzahl internationaler Sicherheitsnormen, was sie zu einem verlässlichen Begleiter in kritischen Arbeitssituationen macht. Sie entspricht unter anderem der EN ISO 20471 für hochwertige Sichtschutzkleidung und der EN 13034 für Schutz gegen chemische Einflüsse. Die antistatische Eigenschaft gemäß EN 1149-5 in Kombination mit EN 1149-3 schützt vor elektrischen Entladungen. Zudem bietet die Latzhose gemäß IEC 61482-2 Schutz vor thermischen Gefahren elektrischer Anlagen. Mit der Zertifizierung nach EN ISO 11612 A1 A2 B1 C1 gewährleistet sie Flammschutz und bietet Widerstand gegen Hitze und Flammen. Diese umfassende Normkonformität macht die BGWELH52 zum idealen Schutzkleidungsstück für vielseitige Einsätze in verschiedensten Industriezweigen.
Durchdachtes Design für optimale Funktionalität
Ergonomische Passform für höchsten Tragekomfort
Die BGWELH52 Latzhose wurde mit Blick auf maximalen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit entwickelt. Die ergonomisch gestaltete Passform ermöglicht uneingeschränkte Bewegungen bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten. Verstellbare Träger sorgen für eine individuelle Anpassung an verschiedene Körpergrößen und -formen. Der hohe Latz bietet zusätzlichen Schutz für den Oberkörper und verhindert das Eindringen von Schnee oder Regen. Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und reduzieren das Risiko von Überhitzung bei körperlicher Anstrengung. Die robusten Nähte und Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen erhöhen die Haltbarkeit und machen die Latzhose zu einem zuverlässigen Begleiter selbst bei intensiver Nutzung.
Praktische Details für den Arbeitsalltag
Die BGWELH52 Latzhose überzeugt durch zahlreiche praktische Details, die den Arbeitsalltag erleichtern. Große, leicht zugängliche Taschen bieten ausreichend Stauraum für Werkzeuge und Kleingeräte. Reflektierende Streifen an strategisch wichtigen Stellen erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und verbessern die Sicherheit auf der Baustelle. Der verstärkte Kniebereich ermöglicht die Verwendung von Knieschonern und bietet zusätzlichen Schutz bei knienden Tätigkeiten. Der elastische Bund sorgt für eine optimale Passform und erhöht den Tragekomfort bei längerer Tragezeit. Die speziellen Materialien mit Wetterbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit erleichtern die Reinigung und Pflege der Latzhose, was ihre Langlebigkeit zusätzlich erhöht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Pflegehinweise
Anpassungsfähig an verschiedene Arbeitsumgebungen
Die BGWELH52 Multinorm-Wetterschutz-Latzhose zeigt sich äußerst vielseitig und passt sich mühelos verschiedenen Arbeitsumgebungen an. In der Bauindustrie gewährleistet sie Schutz vor Witterungseinflüssen und sichtbaren Gefahren. Im Straßenbau und der Verkehrsleittechnik sorgt sie durch ihre hohe Sichtbarkeit für Sicherheit sowohl für die Arbeiter als auch für vorbeifahrende Fahrzeuge. In der petrochemischen Industrie bietet sie Schutz vor chemischen Gefahren und elektrostatischen Entladungen. Auch im elektrotechnischen Bereich, wo Schutz vor thermischen Gefahren elektrischer Anlagen erforderlich ist, erweist sich die Latzhose als zuverlässiger Begleiter. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Element der persönlichen Schutzausrüstung in verschiedensten industriellen und handwerklichen Bereichen.
Pflege und Wartung für langanhaltende Funktionalität
Um die Funktionalität und Langlebigkeit der BGWELH52 Latzhose zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Pflege und Wartung unerlässlich. Die Latzhose sollte nach jeder Benutzung gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Öl und andere Rückstände zu entfernen. Es empfiehlt sich, die Waschhinweise des Herstellers zu beachten und die Hose bei niedrigen Temperaturen zu waschen, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten. Hartnäckige Flecken sollten punktuell behandelt werden. Nach dem Waschen ist es wichtig, die Latzhose gründlich zu trocknen, um die Bildung von Schimmel oder unangenehmen Gerüchen zu vermeiden. Regelmäßige Inspektionen auf Beschädigungen oder Verschleißstellen helfen, mögliche Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Reparaturen oder Ersatzmaßnahmen zu treffen.
Sichern Sie sich jetzt die BGWELH52 Multinorm-Wetterschutz-Latzhose für umfassenden Schutz und Komfort in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.
Material: | Aussenmaterial: 79 % Baumwolle, 20 % Polyester, 1 % sonstige Fasern (Antistatik) FC-Ausrüstung |
---|---|
Norm: | EN ISO 13688:2013, EN 13034:2005 + A1:2009, EN ISO 20471:2013 + A1:2016, EN 1149-5:2018 in Kombination mit EN 1149-3:2004, IEC 61482-2 Ed.2:2018 in Kombination mit IEC 61482-1-2 Ed.2:2014 Klasse 2, EN 343:2003 + A1:2007, EN ISO 11612:2015 A1 A2 B1 C1, EN |
PSA-Kategorie: | Kat. III |
Statistische Warengruppe: | 62032210 |
Ursprungsland: | Albanien |
Verpackungsart UVE: | Polybeutel |
Zertifikatsinstitut: | Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz - Germany |
Zertifikatsnummer: | V 0327/18-0400/19 |
eClass: | 40-01-08-06 |
Anmelden